Alie Boorsma

niederländische Eisschnellläuferin

Erfolge/Funktion:

Siegerin 1980 beim internationalen

Sprintertreffen in Berlin.

* 22. Juli 1959 Drachten

Internationales Sportarchiv 19/1981 vom 27. April 1981

Die hoch aufgeschossene Alie Boorsma gehört zu den großen Nachwuchstalenten im holländischen Eisschnellauf. Sie wohnt in Drachten, etwa 30 Kilometer von der Eisschnellauf-Hochburg Heerenveen entfernt. Alies Vater ist Bauingenieur. Größe : 1,79.

Laufbahn

Alie Boorsma wird von Trainer Henk Boer betreut, der den Trainingsfleiß seines Schützlings bewundert. Das Ziel der jungen Holländerin ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1984. Ihre Vorbilder sind die Olympiasiegerinnen Borckink und Visser, die 1980 in Lake Placid für Holland über 1 500 m die Gold- und Silbermedaillen errangen. Auf ihrem bisherigen Erfolgskonto standen lediglich zwei Junioren-Landesmeistertitel. Bei den Weltmeisterschaften 1979 und 1980 kam sie über den 18. bzw. 13. Platz nicht hinaus. Der erste große Durchbruch gelang ihr im November 1980, als sie in West-Berlin das internationale Sprintertreffen gewann. Es war ihr erster Start in der Nationalmannschaft mit Frauentrainer Henk Boer.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 19/1981 vom 27. April 1981